Eurocircuits tritt frei in die folgende Vereinbarung zwischenn:
Eurocircuits N.V, mit Hauptsitz im Antwerpsesteenweg 66, 2800 Mechelen, Belgien und seinen Tochtergesellschaften (im folgenden als EUROCIRCUITS bezeichnet)
und
jede Drittpartei (im Folgenden als KUNDE bezeichnet), mit der EUROCIRCUITS als unabhängiger Vertragspartner elektronische Fertigungsdienstleistungen anbietet.
Es ist unser kollektiver Wunsch, die Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen des KUNDEN zu schützen.
II Hinblick auf die Offenlegung solcher Informationen durch eine Partei gegenüber der anderen stimmt EUROCIRCUITS wie folgt zu:
1. Nicht-Offenlegung proprietärer Informationen
1.1 Vereinbarung, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen nicht offen zu legen oder zu verwenden
EUROCIRCUITS erkennt an, dass es von Zeit zu Zeit mit den Geschäftsgeheimnissen (wie unten definiert) und vertraulichen Informationen (wie unten definiert) des Kunden in Kontakt kommt und Zugang zu diesen hat. EUROCIRCUITS erkennt ausdrücklich an, dass solche Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen, die in schriftlicher Form, Zeichnungen oder Daten ausgedrückt werden, einen unabhängigen wirtschaftlichen Wert erhalten, da sie nicht ohne weiteres anderen bekannt sind, die einen wirtschaftlichen Wert aus der Offenlegung oder Nutzung solcher Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen ziehen könnten.
EUROCIRCUITS erkennt auch an, dass der KUNDE angemessene Anstrengungen unternommen hat, um die Geheimhaltung seiner Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen zu wahren, dass diese Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen das alleinige Eigentum des KUNDEN bzw. seiner Kunden sind und bleiben werden, und dass jede Aufbewahrung und/oder Verwendung solcher Geschäftsgeheimnisse und vertraulicher Informationen während (außer bei der regulären Erfüllung der hierin festgelegten Aufgaben) oder nach Beendigung der Beziehung zwischen EUROCIRCUITS und dem KUNDEN eine widerrechtliche Aneignung solcher Geschäftsgeheimnisse und vertraulicher Informationen des KUNDEN darstellt.
In Anbetracht der anfänglichen Zusammenabeit von EUROCIRCUITS beim Kunden und dem Zugang und der Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen und vertraulichen Informationen des Kunden verpflichtet sich EUROCIRCUITS ausdrücklich und stimmt zu, dass EUROCIRCUITS während der Zusammenabeit und nach dessen der Beendigung, unabhängig davon, ob die Beendigung durch EUROCIRCUITS oder den Kunden aus welchem Grund auch immer (mit oder ohne Grund) erfolgt, dies nicht tun wird.
1.1.1 Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen verwenden, es sei denn, dies ist für die Erfüllung seiner Pflichten gegenüber dem KUNDEN erforderlich.
oder
1.1.2 Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen gegenüber einer Person, Firma, Partnerschaft, Treuhandgesellschaft, Körperschaft oder einer anderen Einheit außerhalb der Firma oder gegenüber Dritten offenzulegen oder offenbaren zu lassen oder offenbaren zu lassen oder offenbaren zu lassen, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der Pflichten von EUROCIRCUITS gegenüber dem KUNDEN erforderlich.
1.2 Definition von Geschäftsgeheimnissen
Im Sinne dieses Abkommens bezeichnet der Begriff “Geschäftsgeheimnisse” alle Techniken, Protokolle, Geschäftsmethoden und Verfahren, die vom KUNDEN in seinem Geschäft verwendet werden und die in der Branche nicht allgemein bekannt sind oder verwendet werden: elektronische Designs, Computerprogramme und Quellcodes, die vom KUNDEN oder seinen Mitarbeitern entwickelt wurden, Erfindungen, Verbesserungen, Entdeckungen (ob patentierbar oder nicht), Datenbanken und alle Informationen oder Daten, die der KUNDE EUROCIRCUITS als Geschäftsgeheimnisse mitteilt.
1.3 Definition von vertraulichen Informationen
Im Sinne dieser Vereinbarung bezeichnet “vertrauliche Informationen” Daten oder Informationen, die für den KUNDEN von Wert sind und Personen oder Organisationen außerhalb DES KUNDEN nicht allgemein bekannt sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die folgenden
1.3.1 Forschung, Entwicklung, Architektur, Schema, Quellcode, Objektcode, Patente, Patentanmeldungen, Dokumentation, Geschäftsgeheimnisse, Wissen, Erfindungen, technische Daten, Software, Fertigung, Einkauf, Buchhaltung, Engineering, Marketing, Merchandising und Verkauf, Geschäftspläne oder Strategien sowie Informationen, die EUROCIRCUITS oder seinen leitenden Angestellten und Mitarbeitern vom KUNDEN anvertraut werden.
1.3.2 Informationen über Geschäftsmöglichkeiten für neue oder sich entwickelnde Geschäfte für den KUNDEN sowie Geschäfts- und Marketingpläne, -techniken und -strategien des KUNDEN (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Pläne für neue Produkte oder Dienstleistungen).
1.3.3 Datenverarbeitung, Quellcodes und Computerprogramme.
1.3.4 Alle technologischen Innovationen, die im Geschäft verwendet werden.
1.3.5 Jegliche Informationen, die der KUNDE von Dritten vertraulich (oder unter Geheimhaltung oder ähnlichen Vereinbarungen) erhält, sowie die Bedingungen von Verhandlungen oder vertraulichen Verträgen zwischen dem KUNDEN und Dritten.
1.3.6 Alle Informationen, die EUROCIRCUITS von Zeit zu Zeit erhält, auf die zugegriffen wird oder die EUROCIRCUITS anderweitig entdeckt, während sie vom KUNDEN engagiert werden.
Bei Streitigkeiten darüber, ob eine Information eine vertrauliche Information ist oder nicht, obliegt es dem KUNDEN, nachzuweisen, dass diese Information eine vertrauliche Information ist.
1.4 Informationen von Dritten
EUROCIRCUITS erkennt an, dass der KUNDE in Zukunft vertrauliche oder geschützte Informationen von Dritten erhalten kann, vorbehaltlich der Verpflichtung, diese Informationen vertraulich zu behandeln und sie nur für bestimmte begrenzte Zwecke zu verwenden.
EUROCIRCUITS erklärt sich damit einverstanden, dass EUROCIRCUITS dem KUNDEN und diesen Dritten die Pflicht schuldet, alle diese vertraulichen oder geschützten Informationen streng vertraulich zu behandeln und sie an keine Person weiterzugeben, Firma oder Unternehmen (außer wenn dies für die Ausführung der Arbeit von EUROCIRCUITS für den KUNDEN erforderlich ist) oder sie ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des KUNDEN oder des betreffenden Dritten vor oder nach der Beendigung des Engagements von EUROCIRCUITS mit dem KUNDEN zu verwenden oder sie zu Gunsten einer anderen Person als dem KUNDEN oder einem solchen Dritten zu verwenden.
2. Rückgabe der Dokumente des Auftraggebers
EUROCIRCUITS erklärt sich bereit, dass EUROCIRCUITS auf Anfrage des KUNDEN alle materiellen Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Kenntnisse, Daten, Notizen, Berichte, Vorschläge, Listen, Korrespondenz, Geschäftspläne, andere Dokumente oder Eigentum sowie alle Reproduktionen der oben genannten Gegenstände unverzüglich zurückgibt und dem KUNDEN aushändigt sowie an niemanden anderen aushändigt.
Verwaltungs-, Konstruktions- und Produktionsdaten, die aus Informationen und Daten erstellt wurden, die vom KUNDEN erhalten und/oder für die Erfüllung der Aufträge des KUNDEN verwendet wurden, können weder gelöscht noch dem KUNDEN zur Verfügung gestellt werden und werden von EUROCIRCUITS streng vertraulich behandelt.
3. Salvatorische Klausel
Sollte aus irgendeinem Grund ein Teil einer Bestimmung dieser Vereinbarung durch ein zuständiges Gericht für ungültig, nichtig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, bleiben die Gültigkeit und die bindende Wirkung der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
4. Verzichtserklärung
Das Versäumnis des KUNDEN, auf der strikten Erfüllung einer Bestimmung dieser Vereinbarung zu bestehen oder ein Recht, eine Befugnis oder einen Rechtsbehelf bei einer Verletzung dieser Vereinbarung durch EUROCIRCUITS auszuüben, stellt keinen Verzicht auf diese oder eine andere Bestimmung dieser Vereinbarung dar.
5. Nachfolger und Beauftragte
Dieses Abkommen ist für EUROCIRCUITS, die EUROCIRCUITS angegliederten Unternehmen, Erben, Testamentsvollstrecker, Verwalter und andere gesetzliche Vertreter sowie gegebenenfalls für seine Nachfolger und Zessionare verbindlich.
Diese Vereinbarung gilt für den KUNDEN, seine angeschlossenen Unternehmen und deren Rechtsnachfolger und Zessionare.
6. Keine Vereinbarung einer Zusammenarbeit mit EUROCIRCUITS
Nichts in diesem Abkommen ist so auszulegen, dass es den KUNDEN zu einer fortdauernden Verpflichtung zur Zusammenarbeit mit EUROCIRCUITS zwingt.
7. Fortbestehen der Bedingungen und Konditionen
Die Bedingungen dieses Abkommens überdauern die Beendigung der Zusammenarbeit von EUROCIRCUITS beim KUNDEN und zwar in dem Umfang, der für ihre Durchsetzung und den Schutz des KUNDEN und seiner Nachfolger und Rechtsnachfolger erforderlich ist.
8. Geltendes Recht
Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen Belgiens und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt.
9. Widersprüchliche Vereinbarungen
Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Vereinbarung und einer anderen Vereinbarung zwischen EUROCIRCUITS und dem KUNDEN ist diese Vereinbarung maßgebend.
Eurocircuits N.V.
Antwerpsesteenweg 66 – 2800 Mechelen – Belgium
Directors: Dirk Stans, Luc Smets
VAT No. BE 0 444 188 140 – RPR Mechelen
Eurocircuits NDA (Geheimhaltungsvereinbarung)
Eurocircuits enters freely in the following agreement between:
Eurocircuits N.V, having its main office at Antwerpsesteenweg 66, 2800 Mechelen, Belgium and its affiliates (hereafter referred to as ‘EUROCIRCUITS’)
and
any party (hereafter referred to as the ‘THE CLIENT’) with whom EUROCIRCUITS is engaged to provide electronic manufacturing services as an independent contractor.
It is our collective desire to protect THE CLIENT’s trade secrets and confidential information.
In consideration of the disclosure of such information by one party to the other, EUROCIRCUITS agrees as follows:
1. Non Disclosure of Proprietary Information
1.1 Agreement Not to Disclose or Use Trade Secrets or Confidential Information
EUROCIRCUITS acknowledges that it will from time to time come into contact with and have access to THE CLIENT’s Trade Secrets (as defined below) and Confidential Information (as defined below). EUROCIRCUITS specifically acknowledges that such Trade Secrets and Confidential Information, expressed in writing, drawings or data, derive independent economic value from not being readily known to others who could obtain economic value from the disclosure or use of such Trade Secrets and Confidential Information.
EUROCIRCUITS also acknowledges that reasonable efforts have been put forth by THE CLIENT to maintain the secrecy of its Trade Secrets and Confidential Information, that such Trade Secrets and Confidential Information are and will remain the sole property of THE CLIENT or its Customers, as the case may be, and that any retention and/or use of such Trade Secrets and Confidential Information during (except in the regular course of performing the duties hereunder) or after the termination of EUROCIRCUITS’ relationship with THE CLIENT will constitute a misappropriation of such Trade Secrets and Confidential Information belonging to THE CLIENT.
In consideration of EUROCIRCUITS’ initial engagement with THE CLIENT and of its access and exposure to THE CLIENT’s Trade Secrets and Confidential Information, EUROCIRCUITS expressly covenants and agrees that during its engagement with THE CLIENT and following termination of EUROCIRCUITS’ engagement with THE CLIENT, whether such termination is by EUROCIRCUITS or THE CLIENT for whatever reason (with or without cause), EUROCIRCUITS will not:
1.1.1 Use any Trade Secrets or Confidential Information except as necessary in the performance of its duties for THE CLIENT.
or
1.1.2 Reveal or disclose or allow to be revealed or disclosed any Trade Secrets or Confidential Information to any person, firm, partnership, trust, corporation or other entity outside entity or third party, except as required for EUROCIRCUITS’ performance of its duties for THE CLIENT.
1.2 Definition of Trade Secrets
As used in this Agreement, the term, “Trade Secrets” shall mean all techniques, protocols, methods of doing business and procedures used by THE CLIENT in its business which is not generally known or used in the industry: Electronic designs, computer programs and source codes developed by THE CLIENT or its Employees, inventions, improvements, discoveries (whether or not patentable), databases and any information or data which are communicated by THE CLIENT to EUROCIRCUITS as Trade Secrets.
1.3 Definition of Confidential Information
As used in this Agreement, “Confidential Information” means data or information, which is of value to THE CLIENT and not generally known to persons or entities outside of THE CLIENT, including, but not limited to, the following:
1.3.1 Research, development, architecture, schema, source code, object code, patents, patent applications, documentation, trade secrets, know how, inventions, technical data, software, business plans or strategies, and information entrusted to EUROCIRCUITS or its principals officers and employees by THE CLIENT.
1.3.2 Information regarding business opportunities for new or developing businesses for THE CLIENT, and business and marketing plans, techniques, and strategies of THE CLIENT (including, but not limited to, plans for new products or services).
1.3.3 Data processing, source codes and computer programs.
1.3.4 Any technological innovations used in the business.
1.3.5 Any information received by THE CLIENT from third parties in confidence (or subject to non-disclosure or similar covenants) and the terms and conditions of negotiations or confidential contracts between THE CLIENT and third parties.
1.3.6 Any information received, accessed, or otherwise discovered by EUROCIRCUITS from time to time while engaged by THE CLIENT.
In any dispute over whether information is Confidential Information or not, it shall be THE CLIENT’s burden to show that such information is Confidential Information.
1.4 Third Party Information
EUROCIRCUITS recognises that THE CLIENT in the future may receive from third parties their confidential or proprietary information subject to a duty to maintain the confidentiality of such information and to use it only for certain limited purposes.
EUROCIRCUITS agrees that EUROCIRCUITS owes THE CLIENT and such third parties a duty to hold all such confidential or proprietary information in the strictest confidence and not disclose it to any person, firm or corporation (except as necessary in carrying out EUROCIRCUITS’ work for THE CLIENT) or to use it for the benefit of anyone other than for THE CLIENT or such third party without the express written authorisation of THE CLIENT, or the third party concerned, whether prior to or following termination of EUROCIRCUITS’ engagement with THE CLIENT.
2. Returning THE CLIENT Documents
EUROCIRCUITS agrees that, upon demand by THE CLIENT, EUROCIRCUITS will promptly return and deliver THE CLIENT (and will not deliver to anyone else) any and all tangible trade secrets, confidential knowledge, data, notes, reports, proposals, lists, correspondence, business plans. other documents or property, and all reproductions of any of the foregoing items.
Administrative, engineering and production data prepared from Information and data received from THE CLIENT and/or used for the fulfillment of THE CLIENT’s orders cannot be deleted nor provided to THE CLIENT and will be protected by EUROCIRCUITS in the strictest confidence.
3. Severability
If for any reason any portion of any provision in this Agreement is declared invalid, void, or unenforceable by any court of competent jurisdiction, the validity and binding effect of any remaining provisions of this Agreement shall remain in full force and effect.
4. Waiver
The failure of THE CLIENT to insist upon strict performance of any provision of this Agreement or to exercise any right, power or remedy upon a breach thereof by EUROCIRCUITS shall not constitute a waiver of that or any other provision of this Agreement.
5. Successors and Assigns
This Agreement shall be binding for EUROCIRCUITS, EUROCIRCUITS’ affiliates, heirs, executors, administrators, and other legal representatives, and its successors and assigns, as applicable.
This Agreement shall be for the benefit of THE CLIENT, its affiliates and their successors and assigns.
6. Not an Agreement of EUROCIRCUITS Engagement
Nothing in this Agreement shall be construed to impose upon THE CLIENT any continuing obligation to engage EUROCIRCUITS.
7. Survival of Terms and Conditions
The terms and conditions of this Agreement shall survive the termination of EUROCIRCUITS’ engagement with THE CLIENT and that to the full extent necessary for their enforcement and for the protection of THE CLIENT and its Successors and assigns.
8. Governing Law
This agreement shall be governed by and interpreted in accordance with the laws of Belgium.
9. Conflicting Agreements
In the event of a conflict between this Agreement and any other agreement between EUROCIRCUITS and THE CLIENT, this Agreement shall govern.
Eurocircuits N.V.
Antwerpsesteenweg 66 – 2800 Mechelen – Belgium
Directors: Dirk Stans, Luc Smets
VAT No. BE 0 444 188 140 – RPR Mechelen