Goldstecker
Randstecker werden galvanisch hartvergoldet. Zunächst klebt der Bediener die Leiterplatte oberhalb der Stecker ab. Dann befestigt er den Nutzen in einem horizontalen galvanischen Bad.
hartvergoldete Randstecker werden bei Leiterplatten eingesetzt die wiederholt in einen Steckplatz eingesetzt und entfernt werden. Chemisch Kupfer hingegen, bietet eine gute Lötbarkeit, ist aber zu weich für diese Anwendung und würde abgerieben werden. Bei Goldsteckern wird zwischen 1 – 1,5µ Gold über 4 – 5µ Nickel abgeschieden.
Nach der Kupferabscheidung wird das Klebeband entfernt.
Goldstecker
Bei vergoldeten Steckverbindern werden die Kanten mit Hartgold galvanisiert. Zunächst klebt der Bediener ein Schutzband auf die Platte über den Anschlüssen.
Dann montiert er die Platte auf ein horizontales Galvanikbad.
Galvanisches Gold wird für Kantenverbinder auf Leiterplatten benötigt, die wiederholt eingesetzt und entfernt werden müssen.
Stromloses Gold lässt sich zwar gut löten, ist aber zu weich, um wiederholtem Abrieb standzuhalten. Hierfür benötigen Sie ein hartes galvanisches Gold. Bei Randverbindern galvanisieren wir 1 – 1,5 Mikrometer Gold über 4 – 5 Mikrometer galvanisches Nickel.
Wenn Ihre Leiterplatte also wiederholt in einen Steckverbinder eingesteckt wird, sollten Sie eine Hartgoldbeschichtung für die Randstecker vorsehen.
Nach der Beschichtung der Randstecker entfernen wir das Klebeband.