Rennschmiede Pforzheim: Wo Leidenschaft auf Präzision trifft
Die Rennschmiede Pforzheim, das Formula Student Team der Hochschule Pforzheim, hat in dieser Saison erneut mit großem Einsatz an internationalen Wettbewerben teilgenommen. Mit unserem vierten elektrischen Rennwagen, dem RSP24 „Jade“, traten wir gegen Teams aus aller Welt an. Rund 80 Studierende aus den Fakultäten Wirtschaft und Recht, Technik und Gestaltung arbeiteten gemeinsam an diesem Projekt, um technische Innovationen auf die Strecke zu bringen.
In dieser Saison waren wir bei der Formula Student Switzerland, der Formula Student Czech und der Formula Student Germany vertreten. Besonders stolz sind wir auf unsere herausragenden Platzierungen in der Schweiz, wo wir den 3. Platz im Endurance und den 2. Platz in der Kategorie Efficiency erreichen konnten.
Im Rahmen der diesjährigen technischen Entwicklungen lag ein Schwerpunkt auf der Neuentwicklung unseres eigenen Battery Management System (BMS) Masters, um die Sicherheit unserer Hochvoltbatterie zu gewährleisten. Dies wurde durch ein neues Batterie-Package unterstützt. Zudem haben wir das Driver Interface überarbeitet, um eine verbesserte Ergonomie und optimierte Platznutzung zu ermöglichen. Eine weitere Neuerung war das Design von Übersetzungsplatinen, die analoge Temperatursignale in CAN-Nachrichten umwandeln – ein wichtiger Schritt für die präzise Überwachung unserer Systeme.
Dank der schnellen und qualitativ hochwertigen Leiterplattenlieferungen von Eurocircuits konnten wir diese technischen Innovationen effizient umsetzen und erfolgreich an den Events teilnehmen. Die optimierte BSPD-Platine (Brake System Plausibility Device) ermöglichte es uns zudem, den Bauraum im Fahrzeug weiter zu verkleinern und Platz für zusätzliche Komponenten zu schaffen.
Unsere Fortschritte im Bereich Technik und die damit verbundenen Leistungen auf der Strecke haben sich ausgezahlt: Bei der Formula Student Switzerland konnten wir uns in der Gesamtwertung den 3. Platz sichern – ein Beweis für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unseres Fahrzeugs. Zusätzlich errangen wir den 1. Platz im Cost & Manufacturing Event bei der Formula Student Czech. Solche Erfolge wären ohne die zuverlässige Unterstützung unserer Partner, insbesondere Eurocircuits, nicht möglich gewesen.
Wir sind dankbar für die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Eurocircuits und freuen uns darauf, auch in den kommenden Saisons auf diesem Erfolg aufzubauen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Rennschmiede Pforzheim website.



