Definierte Impedanz Leiterplattendesign leicht gemacht

Leiterplatten mit definierter Impedanz müssen weder kompliziert noch teuer sein.
Mit dem DEFINED IMPEDANCE pool bietet Eurocircuits eine präzise, reproduzierbare und zugleich kosteneffiziente Lösung für High-Speed-Designs mit moderaten Anforderungen.
Basierend auf standardisierten FR-4-Multilayern, verifizierten Materialdaten und streng kontrollierten Prozessen erreichen wir stabile Impedanzwerte innerhalb der zulässigen Fertigungstoleranz ±10 % und sauber dokumentiert.
Warum die Impedanz relevant ist
Mit steigenden Signalfrequenzen wirken sich selbst kleinste Abweichungen in Leiterbahnbreite, Lagenstärke oder dielektrischen Eigenschaften auf die Signalqualität aus.
Stabile Impedanz ist entscheidend, um Reflexionen, Übersprechen und Signalverluste zu vermeiden insbesondere bei High-Speed-Designs wie USB 3.0, HDMI oder 5G.
👉 Das Thema definierte Impedanz in Leiterplattendesign und -fertigung erklärt dieser Beitrag: Impedanzdefinierte Leiterplatten designen
Standardisierte Lösung statt Sonderkonstruktion
Mit dem DEFINED IMPEDANCE pool bietet Eurocircuits vordefinierte 4-, 6- und 8-Lagen-FR-4-Multilayer. Jeder Lagenaufbau basiert auf verifizierten Dielektrizitätskonstanten und präzise kontrollierten Lagenstärken. So entstehen stabile, reproduzierbare Impedanzwerte ohne teure Hochfrequenzmaterialien oder individuelle Spezialkonstruktionen.
Typischer vordefinierter Lagenaufbau
- Standard FR-4 Basismaterial (IS400)
- 120 µm Prepreg in den Außenlagen oben und unten
- Impedanzdefinierte Leiterbahnen auf den Außenlagen, Referenzebene zur Innenlage 1
- Wiederholbare Impedanzwerte innerhalb der definierten Toleranzen
- ökonomische Fertigung
- Geeignet für die Leiterbildklassen 6/7
Tipp für Leiterplattendesigner: Wir empfehlen die standardmäßigen poolbaren Aufbauten in unserem DEFINED IMPEDANCE pool Service zusammen mit dem Impedanzrechner zu verwenden, um die Designparameter zu definieren, bevor das Leiterplattenlayout beginnt.
Vorteile:
- Reproduzierbare Ergebnisse durch standardisierte Prozesse
- FR-4-Materialien mit geprüften εr-Werten
- Konstante Impedanz innerhalb von ±10 % über mehrere Fertigungsläufe hinweg
👉 Die Details finden Sie hier: DEFINED IMPEDANCE pool Service
Designunterstützung mit realen Fertigungsdaten
Der Online Impedanzrechner verwendet dieselben Materialdaten und Stackups wie der DEFINED IMPEDANCE pool. So können Entwickler die erforderlichen Leiterbahnbreiten und Abstände für 50 Ω (Single-Ended) oder 90 Ω (Differential Pair) direkt auf Basis realer Fertigungsparameter definieren.
Werden die Designregeln beachtet, liegt die Impedanz der fertigen Leiterplatte garantiert innerhalb des spezifizierten ±10 %-Toleranzfensters.
Zusammen mit dem PCB Visualizer entsteht ein durchgängiger, datenbasierter Workflow gemäß unserem Leitspruch “Auf Anhieb richtig für die Fertigung”.
👉 Überzeugen Sie sich selbst von unserem Impedanzrecher: Defined Impedance Kalkulator




