Neu im SEMI-FLEX pool: 6-lagige Leiterplatten Flex to install

Eurocircuits erweitert seinen SEMI-FLEX-Pool: Zusätzlich zu 4-lagigen Designs bieten wir jetzt auch 6-lagige Leiterplatten an. Diese clevere Lösung, bekannt als Flex-To-Install, ist die ideale Lösung, wenn die Leiterplatte nur für die Montage gebogen werden muss, um das Board im Gehäuse zu installieren. Die SEMI-FLEX-Technik ermöglicht eine kompakte Hardware-Integration ohne Steckverbinder oder Kabel und basiert auf bewährten FR-4-Leiterplatten.
Was SEMI-FLEX bedeutet
Der Begriff SEMI-FLEX kann manchmal irreführend sein. Eine genauere Beschreibung ist Flex-to-Install. Diese Leiterplatten sind so konzipiert, dass sie sich während der Montage biegen lassen. Zum Beispiel, wenn die Elektronik in einem Gehäuse montiert werden muss.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Starrflex-Leiterplatten, die auf Polyimidschichten basieren, bestehen die SEMI-FLEX-Leiterplatten von Eurocircuits vollständig aus FR-4, dem Standard-Basismaterial für die meisten Leiterplatten. Dadurch sind die Leiterplatten einfacher und kostengünstiger in der Fertigung und eine Alternative zu Steckverbindern und Kabeln als Verbindungselemente zwischen den starren Leiterplatten.
Die Vorteile
- Geringere Kosten gegenüber starr-flex-Lösungen – Standard-FR-4 anstelle von teurem Polyimid,
- Höhere Zuverlässigkeit – weniger Übergänge, keine Probleme mit Impedanzfehlanpassungen,
- Vereinfachter Arbeitsablauf – Sie können das Layout mit dem vertrauten Basismaterial FR-4 erstellen und in unserem Visualizer prüfen.
Der SEMI-FLEX Lagenaufbau
Die SEMI-FLEX-Technologie von Eurocircuits verwendet einen 100 µm starken FR-4-Kern im biegbaren Bereich. Auf jeder Seite wird eine 35 µm starke Kupferfolie mit hoher Duktilität aufgebracht. Die Kupferfolie wurde speziell behandelt, damit sie beim Biegen nicht reißt.
Der Aufbau wird mit einem 510 µm FR-4-Kern und zwei Schichten No-Flow-Prepreg verstärkt. Das ermöglicht einen symmetrischen und stabilen Aufbau, der in jede Richtung gebogen werden kann.
Wichtige Spezifikationen:
- Lagenzahl: 4 oder 6 Lagen in den starren Bereichen
- Kupferdicke: 35 µm im flexiblen Abschnitt
- Biegeradius: hängt von der Dicke und dem Biegewinkel ab; typischerweise bis zu 5 Biegungen
- Anwendung: Flex-to-Install – einmal während der Montage gebogen, stabil im Betrieb
Argumente für die SEMI-FLEX Technik
SEMI-FLEX-Leiterplatten sind die ideale Wahl, wenn Sie Elektronik in engen Räumen unterbringen müssen, ohne die Komplexität des Designs zu erhöhen. Indem Sie die Leiterplatte nur während der Montage biegen, erreichen Sie eine kompakte 3D-Integration und vermeiden gleichzeitig die Kosten und Einschränkungen von Steckverbindern und Kabeln.
Ergo: Mit der neuen 6-Lagen-Option gewinnen Leiterplattenentwickler mehr Flexibilität beim Routing und eine verbesserte Signalintegrität und bekommen die Kosteneffizienz, bewährte Materialien und die Sicherheit des Pooling-Service von Eurocircuits.
Probieren Sie Ihr Design aus
Detaillierte Spezifikationen und Designrichtlinien finden Sie auf unserer SEMI-FLEX pool Seite.
Wenn Sie Ihr Design ausprobieren möchten, laden Sie Ihr Layout in den Eurocircuits Visualizer hoch, um die Herstellbarkeit zu prüfen, die Kosten zu berechnen und den Lagenaufbau zu validieren.




