
Basis für einen reibungslosen Fertigungsstart
Bekanntermaßen entscheidet ein fehlerfreies und durchdachtes Design über die Fertigbarkeit und Qualität der späteren elektronischen Baugruppe und damit über die Herstellungskosten und Zeit zur Markteinführung. Diese Tipps für das Prototyping unterstützen ein auf Anhieb richtiges Design in Industriequalität.
PCB Checker: Regelverstöße direkt korrigieren
Der PCB Checker ist Teil des PCB Visualizers und ermöglicht es Ihnen, die hochgeladenen Daten zu überprüfen und etwaige DRC- (Design Rule Check) oder DFM-Probleme (Design For Manufacture), die bei der Analyse der Daten gefunden wurden, einfach anzuzeigen. Im Gegensatz zum grünen Häkchen signalisiert die rote Flagge Probleme bei der Überprüfung von Leiterbahnbreiten, Isolationsabständen oder Restringen. Der PCB Checker zeigt nicht nur alle Regelverstöße im Layout an der jeweiligen Stelle an, sondern ermöglicht es auch, diese Fehler direkt zu beheben.
So nutzen Sie die PCB Checker |
 |
CAD/CAM: Datenformate für Leiterplattenfertigung und -bestückung
Gerber ist weltweit und auch bei uns das am meisten verwendete Datenformat, um das Design in die Fertigung zu übertragen. Jedes Design sollte vorab mit einem CAD/CAM-Gerber-Viewer überprüft werden, der nicht zum eigenen CAD-System gehört. Ein Viewer ist zum Beispiel im Eurocircuits Visualizer integriert. Außerdem empfehlen wir mindestens die Version Extended Gerber RS-274X zu verwenden, idealerweise die Weiterentwicklungen Gerber X2plus oder Gerber X3.
Akzeptierte Datenformte und Informationsgehalt |
 |
FR4: Entscheidungskriterium thermisches Verhalten
Das thermische Verhalten des Basismaterials ist ein wichtiges Entscheidungskriterium. Wir empfehlen einen FR4-Typ, der nicht überdimensioniert ist und dem Standard entspricht. Andernfalls wird die Leiterplatte unnötig teuer und das Material könnte schwer zu beschaffen sein. In unserem Pooling-Service verwenden wir ein preisgünstiges Standardmaterial. Das bietet eine garantierte Leistung unserer Leiterplatten während der Bestückung und ausreichende Zuverlässigkeit der Leiterplatte bei mittelmäßiger betriebsbedingter Beanspruchung der Baugruppe.
Die thermischen Eigenschaften unseres FR4-Materials |
 |
Events im Herbst: Wir freuen uns auf Sie
Traditionell starten im September die Veranstaltungen der Branche. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu treffen, um Ihnen unsere neuen Dienstleistungen vorzustellen. Oder lassen Sie uns besprechen, wie wir Sie unterstützen können, Ihre Projekte rechtzeitig und budgetgerecht zu realisieren.
|
 |
Übersicht embedded world 2022