PCB-Design-Workshop Robotics Erlangen

Author: Claudia Mallok /
Uwe's Students Workshop Robotics Erlangen - Blog Banner

Nachwuchsförderung in Aktion: Eurocircuits unterstützt Robotics Erlangen e.V. beim RoboCup-Projekt

Technik erleben, Wissen anwenden und gemeinsam wachsen – genau darum ging es beim Workshop an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Unser Geschäftsführer Uwe Dörr war zu Gast bei Robotics Erlangen e.V. und der Hochschulgruppe ETG Kurzschluss e.V., um engagierten Studierenden ein Intensivtraining im Leiterplattendesign zu geben.

Vom Multilayer zum Visualizer: Grundlagen und Praxistools

Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie entsteht eigentlich eine Leiterplatte – und was macht ein gutes Design aus?

Am Beispiel eines 4-Lagen-Multilayers vermittelten wir wichtige Einblicke in Materialien, Fertigung und Design-Regeln. Mit unseren Online-Werkzeugen, dem PCB-Visualizer und PCBA-Visualizer, zeigten wir den Teilnehmenden, wie sie Design Rule Checks (DRC) und Design for Manufacturability (DFM) direkt im Entwurfsprozess umsetzen können – ein wichtiger Schritt, um teure Fehler zu vermeiden.

Eigene Roboter, eigene Leiterplatten

Die Studierenden von Robotics Erlangen entwickeln seit 2007 vollautonome Fußballroboter für den internationalen Wettbewerb RoboCup. Jeder Roboter besteht aus sieben selbstentwickelten Leiterplatten: fünf Motorsteuerungen, einer Kick-Steuerung, einer Hauptplatine und einer Stromverteilungsplatine.

Für den RoboCup 2024 und die Trainings benötigte das Team über 100 Leiterplatten in kürzester Zeit – eine echte Herausforderung, die wir mit Freude unterstützt haben.

Das Ergebnis: Platz 3 bei der Weltmeisterschaft in Eindhoven! 🏆
Ein großartiger Beleg dafür, was studentisches Engagement, Teamgeist und praxisnahe Unterstützung gemeinsam bewirken können.

Uwe's Student Workshop Robotics Erlangen - boards
Mehr als nur Platinen – ein Beitrag zur Zukunft

Seit über 20 Jahren unterstützt Eurocircuits Lehrkräfte, technische Hochschulen und Universitäten in ganz Europa – mit Leiterplatten, Bestückung und praxisnahen Workshops. Unsere Motivation: Studierenden Werkzeuge und Wissen an die Hand zu geben, die sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Elektronikbranche vorbereiten.

Wir freuen uns über jedes Team, das unsere Tools nutzt – sei es für Wettbewerbe, Abschlussarbeiten oder Forschungsprojekte. Denn aus heutigen Studierenden werden die Entwicklerinnen, Ingenieure und Kunden von morgen.


Mehr zum Projekt von Robotics Erlangen:

👉 robotics-erlangen.de
👉 RoboCup Small Size League


Bring your product to market on time and within budget – join the Eurocircuits Community

LinkedIn icon Facebook icon X logo in Eurocircuits Green You Tube icon eC TV logo in black

Bring your product to market on time and within budget – join the Eurocircuits Community