Nutzengestaltung mit runden Leiterplatten

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, wie man einen Nutzen mit runden Leiterplatten erstellt, ohne dass dabei die mechanische Stabilität verloren geht.

Ein stabiler Nutzen hat keine zu starke Durchbiegung. Die einzige zuverlässige Vereinzelungsmethode ist das Stegfräsen.

Dabei sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Mindestens 10mm Abstand zwischen den Leiterplatten. Soll ein größeres Fräswerkezeug als 2mm Durchmesser verwendet werden, bitte den Abstand entsprechend anpassen.
  • Mindestens 4 Stege im 45° Grad Winkel anordnen.

stabiles-gegen-nicht-stabiles-Panel-mit-runder-Leiterplatte

Other ways to find help

Glossary

To simplify communication Eurocircuits uses abbreviations for many of these technical terms. Most of the technical terms and abbreviations are international standards in the Printed Circuit Board manufacturing industry. However to make it clear to everyone involved, we here present a list of technical terms and abbreviations along with their explanation.
View our glossary

Still need help?

Talk to our customer support via our online chat, telephone or email.
Contact us