Erklärung der Fertigungstoleranzen bei einer Leiterplatte

Einleitung

Toleranzen gibt es überall. Sie gelten für alles was hergestellt wird, egal ob es dabei um eine einfache Schraube, Mobiltelefon oder Raumfahrzeug geht.

Selbst unser europäisches Stromnetz hat eine Toleranz von +/- 6%.

Wenn Sie ein neues Produkt entwickeln, geschieht das unter Berücksichtigung bestimmter Abmessungen, die als Nominalmaß bezeichnet werden.

Diese Abmessungen unterliegen bestimmter Toleranzen, da dies fertigungstechnisch und aus Kostengründen nicht anders realisierbar ist.

Dabei gilt die Regel, je kleiner die Toleranz desto größer die Herstellkosten.  Für die industrielle Leiterplattenproduktion gibt es internationale Standards für Toleranzen.

Wir produzieren alle unsere Leiterplatten gemäß der IPC-A-600 Abnahmekriterien von Leiterplatten (Industrieprodukte).

Um zu verdeutlichen warum Fertigungstoleranzen entstehen, haben wir eine Reihe von Erklärungen auf der linken Seite zusammengestellt.

Other ways to find help

Glossary

To simplify communication Eurocircuits uses abbreviations for many of these technical terms. Most of the technical terms and abbreviations are international standards in the Printed Circuit Board manufacturing industry. However to make it clear to everyone involved, we here present a list of technical terms and abbreviations along with their explanation.
View our glossary

Still need help?

Talk to our customer support via our online chat, telephone or email.
Contact us