Arten der Rechnungszustellung
Einleitung
Eurocircuits bietet vier verschiedene Wege für den Rechnungsversand an::
- Briefpost
- E-Mail
- Rechnung mit mehreren PDF-Dateien
- Rechnung mit einer PDF-Datei
- Peppol
- ZUGFeRD
Sie können den von Ihnen bevorzugten Weg für den Rechnungsversand in Ihrem Eurocircuits-Kundenkonto wie unten beschrieben auswählen.
Bevorzugter Weg für den Rechnungsversand auswählen
Melden Sie sich in Ihrem Eurocircuits-Kundenkonto an.
Wählen Sie im Menü links die Schaltfläche PROFILVERWALTEN.

Wählen Sie anschließend „Profilbearbeitung” aus dem Untermenü.

Wählen Sie anschließend im Abschnitt „Bevorzugte Rechnungszustellung” aus dem Dropdown-Menü Ihren Weg für den Rechnungsversand aus.

Briefpost
Ihre Rechnung wird gedruckt und per Post an Ihre Adresse zugestellt.
Es wird eine digital signierte PDF-Datei erstellt und an die E-Mail-Adresse gesendet, die in Ihrem Kundenkonto unter „Rechnungsadresse“ angegeben ist.
Diese Rechnungen können wie folgt versendet werden:
- Einzelne PDF-Datei – Mehrere E-Mails, wobei jede E-Mail nur EINE PDF-Datei als Anhang enthält.
- Mehrere PDF-Dateien – Eine einzige E-Mail, die mehrere PDF-Dateien als Anhang enthält.
Peppol
Peppol (Pan-European Public Procurement Online) eine 100 %ige E-Rechnung, die dem europäischen Standard entspricht eInvoicing Directive 2014/55/EU.
- In Deutschland bekannt als Xrechnung (peppolid = Leitwegnummer).
- In Frankreich bekannt als Chorus.
Wenn Sie Peppol als Weg für den Rechnungsversand auswählen, müssen Sie auch Ihre Peppol-ID (im ISO6523-Format) eingeben.
Das ist eine eindeutige Nummer, mit der sich eine Organisation im Peppol-Netzwerk für den sicheren elektronischen Dokumentenaustausch identifizieren kann.
Sie können Ihre Peppol-ID hier im Peppol Verzeichnis prüfen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Peppol
- European Commission eInvoicing HUB
- eInvoicing Country Factsheets for each Member State and other countries
- EN 16931 compliance
ZUGFeRD
ZUGfERD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) ist ein Datenformat auf Basis der Richtlinie 2014/55/EU und EN16931.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Bitte beachten Sie
- Stellen Sie sicher, dass alle Angaben unter der Registerkarte „Adressen“ im Feld „Rechnungsadresse“ vollständig und korrekt sind.
- Speichern Sie Änderungen mit Klicken auf dem Feld Speichern.
