Drill & Slot Editor Leitfaden

Einführung

Die korrekte Übermittlung der Informationen zu Bohr- und Fräsdaten von einem CAD-System zum Leiterplatten-Hersteller ist nicht immer so trivial wie es scheint.

Wie funktioniert das automatische System?

Das Hochladen der Daten in den Warenkorb startet eine automatische Datenanalyse.

Im ersten Schritt gilt es herauszufinden, in welchen Daten die Bohrdaten enthalten sind.

Identifizierung der Bohr- und Fräslagen

Drill and Slot editor 1Der erste Schritt um sicherzustellen, dass die Bohr- und Fräsinformationen korrekt zugeordnet sind, besteht darin festzulegen, welche Dateien im Datensatz, die Bohr- und Fräsinformationen enthalten.

Dies geschieht im Lageneditor des PCB Visualizer.

Zuordnung der Bohr- und Fräsdaten

Drill and Slot editor 3Sobald die Basis für Bohr- und Fräsformationen korrekt definiert ist, können Sie den Drill & Slot-Editor im selben Menü öffnen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Drill / Slot Editor, um den Drill / Slot Editor zu öffnen.

Beispiele

Drill and Slot editor 16Definieren von Langlöchern

Bestimmung einer nicht durchkontaktierten Bohrung

Other ways to find help

Glossary

To simplify communication Eurocircuits uses abbreviations for many of these technical terms. Most of the technical terms and abbreviations are international standards in the Printed Circuit Board manufacturing industry. However to make it clear to everyone involved, we here present a list of technical terms and abbreviations along with their explanation.
View our glossary

Still need help?

Talk to our customer support via our online chat, telephone or email.
Contact us