Materialeingang und -lagerung

Im Materialeingang führen wir alle Einzelteile und die Druckschablon für die Lotpaste für einen Fertigungsauftrag zusammen. Jedes für einen speziellen Kundenauftrag bestellte Bauteil, wird bei Erhalt geprüft und etikettiert. Den Status kann der Kunde in seiner Benutzerschnittstelle verfolgen. Wenn alle Komponenten für einen Auftrag komplett sind, wird der Auftrag für die fertigung freigegeben. &nbsp

Video ansehen – Materialeingang und -lagerung

&nbsp

Skript – Materialeingang und -lagerung

&nbsp In unserem Video über zur Bauteilebeschaffung haben wir erklärt, dass wir zwischen vier Kategorien von Bauteilen unterscheiden: generische Teile, eC-Lagerteile, On-demand-Teile und vom Kunden bereitgestellte Teile. &nbsp Im Jahr 2019 haben wir im Durchschnitt pro Tag 55 Kartons mit 425 verschiedenen auftragsspezifischen Bauteilen erhalten. Wenn wir die Pakete mit den bestellten Komponenten von den Bauteileherstellern oder Distributoren erhalten, öffnen wir den Fertigungsauftrag oder „MO“ in unserem ERP-System. &nbsp Alle Einzelkomponenten werden auf Fertigungsteilenummer, Menge und Markierungen auf den Bauteilen geprüft. Bauteilverpackungen mit einem höheren Grad der Feuchtigkeitsempfindlichkeit (MSL) öffnen wir erst zu Beginn der Bestückung. &nbsp Ein Etikett mit der Identifikation des Bauteils in unserem System wird gedruckt. Das Bauteil wird nun als eingegangen verbucht. Unsere Kunden können in ihrer Benutzerschnittstelle sehen, dass das Teil angekommen ist. &nbsp Wenn es eine Diskrepanz zwischen den bestellten und erhaltenen Teilen gibt oder wenn die Mengen nicht übereinstimmen, informieren wir den Lieferanten. &nbsp Nach der Eingangsprüfung legen wir die Bauteile in ein für einen bestimmten Fertigungsauftrag reserviertes Fach. Zu den auftragsbezogenen Bauteilen ordnen wir auch die Leiterplatten, die Schablonen für die Lotpaste und die vom Kunden gelieferten Teile im selben Fach ein. &nbsp eC-Lagerteile und generische Teile werden dem Auftrag in dem Moment hinzugefügt, in dem das Kitting beginnt. Diese Komponenten werden in Materialregalen in der Fertigung oder in unseren Mycronic-SMD-Towern gelagert. &nbsp In unseren SMD-Towern lagern Bauteilrollen von 7 bis 13 Zoll Umfang. Die Bauteilrollen aus den Türmen werden automatisch abgerufen, indem die MPN-Nummer zu dem Zeitpunkt angerufen wird, zu dem das Bauteil in die Feeder (die Bauteilzuführungen für die Bestückautomaten) eingelegt werden muss. &nbsp Wenn alle Komponenten für einen Auftrag komplett sind, bewegt sich die Auftragsablage zum Kitting in die Produktionshalle.

Other ways to find help

Glossary

To simplify communication Eurocircuits uses abbreviations for many of these technical terms. Most of the technical terms and abbreviations are international standards in the Printed Circuit Board manufacturing industry. However to make it clear to everyone involved, we here present a list of technical terms and abbreviations along with their explanation.
View our glossary

Still need help?

Talk to our customer support via our online chat, telephone or email.
Contact us