Handlöten

Es gibt Fälle oder auch Bauteile, bei denen wir den Selektivlötroboter nicht einsetzen. Bei diesen Ausnahmen löten geschulte Fachkräfte von Hand.

Video ansehen – Handlöten

Skript – Handlöten

Bauteile in Durchstecktechnik (THT) kann man auf einer Wellenlötanlage, mit einer Selektivlötanlage oder einem Roboter oder auch von Hand löten.

Wir verwenden für diesen Schritt sowohl das Handlöten als auch unsere Selektivlötanlage.

Handlöten mag veraltet erscheinen und wird in der Tat nicht mehr für die Serienfertigung verwendet. In einigen Industriezweigen, wie der Automobilindustrie, ist es aus Gründen der Qualitätssicherung nicht mehr erlaubt.

Die kritischen Faktoren beim Handlöten sind:

  • das Lötergebnis ist nur so gut ist wie die Person, die lötet,
  • die Reproduzierbarkeit ist nicht garantiert,
  • es verbleiben mehr Flussmittelrückstände auf der Leiterplatte,
  • über die kleine Kontaktfläche der Lötspitze wird ein höhere thermische Belastung auf einen Punkt ausgeübt.

Trotzdem löten wir Bauteile mit speziellen Anforderungen, bei Reparaturen oder wenn der Selektivlötroboter nicht eingesetzt werden kann, immer noch von Hand.

Wie bereits erwähnt, hängt die Qualität von den Fähigkeiten und Kenntnissen der Lötfachkraft ab.

Wir haben gut ausgebildete Spezialisten für diesen Arbeitsschritt. Einer unserer Fachkräfte hat den zweiten Platz in der IPC-Handlötmeisterschaft 2019 belegt.

<!–
–!>

Manual soldering can seem a bit outdated and indeed is not used anymore for batch production. In some sectors, such as automotive it’s even not allowed anymore for reasons of quality assurance.

For components with special requirements or repair or in cases where the selective soldering robot cannot be used we still use a manual soldering process.

The skills and expertise of the soldering operator is crucial and we train all of our operators to the highest standards. One of the came second in the 2019 IPC hand soldering championship.



Watch the Video – Manual Soldering



Script – Manual Soldering

Through hole components can be soldered on a wave soldering line, with a selective soldering machine or robot, or manually.

We use manual soldering as well as our selective soldering machine for this step.

Manual soldering can seem a bit outdated, and indeed is not used anymore for batch production.

In some sectors, such as automotive it’s even not allowed anymore for reasons of quality assurance.

The main concerns with manual soldering are

  • Where the result is only as good as the person who does the soldering
  • That reproducibility is not guaranteed
  • Where more flux residues remain on the board
  • When higher thermal stress is applied to the small contact area of the soldering tip

But for components with special requirements, or for repair or in cases where the selective soldering robot cannot be used we still solder manually.

As told before the quality depends on the skills and expertise of the soldering operator.

We have well trained operators. One of our operators was second in the 2019 IPC hand soldering championship.

Other ways to find help

Glossary

To simplify communication Eurocircuits uses abbreviations for many of these technical terms. Most of the technical terms and abbreviations are international standards in the Printed Circuit Board manufacturing industry. However to make it clear to everyone involved, we here present a list of technical terms and abbreviations along with their explanation.
View our glossary

Still need help?

Talk to our customer support via our online chat, telephone or email.
Contact us